Wuhan testet alle Einwohner auf das Coronavirus
Deutsches Ärzteblatt vom Dienstag, 3. August 2021
Rund ein Jahr nach dem Auftreten der letzten Coronainfektionen in der chinesischen Stadt Wuhan haben die Behörden Massentests für alle Einwohner angekündigt. Wie der Behördenvertreter Li Tao heute mitteilte, sollen nach sieben gemeldeten Coronafällen in Wuhan alle elf Millionen Bewohner der Stadt „rasch“ auf das Virus getestet werden. Die jüngsten Infektionen seien bei Wanderarbeitern festgestellt worden.
Die chinesische Regierung verfolgt eine Null-COVID-Strategie: Im Kampf gegen den größten Coronaausbruch seit Monaten wurden mehrere Städte unter einen strikten Lockdown gestellt, Reisebeschränkungen für das Inland verhängt und zahlreiche Menschen auf das Virus getestet. Heute meldeten die Gesundheitsbehörden landesweit 61 Neuinfektionen.
Die neuen Infektionsfälle gehen nach Einschätzung der chinesischen Gesundheitsbehörden auf einen Infektionsherd in der ostchinesischen Metropole Nanjing zurück, wo inzwischen Einschränkungen für hunderttausende Menschen gelten. Dort waren vor knapp zwei Wochen neun Reinigungskräfte am internationalen Flughafen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Das Coronavirus war Ende 2019 erstmals auf einem Tiermarkt in der zentralchinesischen Stadt Wuhan festgestellt worden. © afp/aerzteblatt.de

/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Li Bo