FDP will zusammen mit Bundestagswahlanschreiben Impfinformationen verschicken
Deutsches Ärzteblatt vom Montag, 26. Juli 2021
Die FDP im Bundestag will die Vorbereitung der Bundestagswahl nutzen, um die Coronaimpfkampagne auszuweiten.
„In den nächsten Wochen werden etwa 60 Millionen Wahlberechtigte angeschrieben, um sie über die Wahl am 26. September 2021 und die zuvor stattfindende Briefwahl in Kenntnis zu setzen“, sagte der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
„Diese Kontaktaufnahme sollte der Staat nutzen, um zur Coronaimpfung einzuladen sowie über die Vorteile einer Impfung und das nächstgelegene Impfzentrum zu informieren“, so Kuhle.
In einigen Kommunen fänden mittlerweile Drive-In-Impfungen ohne Anmeldungen statt, sagte er den Zeitungen. „Auch auf diese Möglichkeit könnte im Zusammenhang mit der Wahlbenachrichtigung hingewiesen werden.“
Es brauche Kreativität und Phantasie bei der Ausweitung der Impfkampagne, sagte Kuhle den Blättern. Daher sollten auch Krankenkassen die Corona-Impfung „flächendeckend in ihre Bonus- und Prämienmodelle integrieren und die Versicherten proaktiv auf diese Vorteile hinweisen“. © afp/aerzteblatt.de

/picture alliance, Zoonar